Informationsschrift zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die über Formulare erhoben werden
Unser Unternehmen erhebt bestimmte personenbezogene Daten (wie Name, Nachname, Passwort, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer), um seinen gesetzlichen Verpflichtungen gemäß dem Gesetz Nr. 6698 über den Schutz personenbezogener Daten sowie anderen einschlägigen Vorschriften nachzukommen und Prozesse durchführen zu können. Diese personenbezogenen Daten werden mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ausschließlich zu den in dieser Informationsschrift und der KVKK-Erklärung genannten Zwecken und im genannten Rahmen verarbeitet und in einer Umgebung gespeichert, die nicht öffentlich zugänglich ist.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden in unserem Unternehmen im Einklang mit dem Gesetz und den Grundsätzen von Treu und Glauben verarbeitet, beschränkt und verhältnismäßig zu dem Zweck, für den sie verarbeitet werden, und für den gesetzlich vorgesehenen oder für die Verarbeitung erforderlichen Zeitraum aufbewahrt. Sie dienen der Planung und Durchführung von kommerziellen Aktivitäten, der Bereitstellung von Informationen an zuständige Institutionen und Organisationen gemäß den gesetzlichen Anforderungen, der Lösung von Verbraucherbeschwerden in Bereichen, die nicht direkt durch uns abgedeckt werden, dem Versand von kommerziellen elektronischen Nachrichten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, der Planung und Durchführung von Überprüfungsaktivitäten, um sicherzustellen, dass unsere Aktivitäten im Einklang mit den Verfahren unseres Unternehmens und den geltenden Vorschriften durchgeführt werden, der Planung und Durchführung von Aktivitäten zur unternehmerischen Nachhaltigkeit, der Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz des Ansehens unseres Unternehmens, dem Management von Anfragen und Beschwerdeprozessen sowie der Planung und Durchführung von Corporate-Governance- und Kommunikationsaktivitäten.
Ihre personenbezogenen Daten können vollständig oder teilweise durch automatische oder nicht-automatische Methoden erhoben, aufgezeichnet, gespeichert, aufbewahrt, geändert, neu organisiert usw. werden. Die gesammelten Informationen werden ohne Ihr Wissen oder gegenteilige Anweisung keinesfalls an Dritte weitergegeben, nicht für außerbetriebliche oder kommerzielle Zwecke verwendet und auch nicht verkauft.
Weitergabe personenbezogener Daten
Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten können zur Erfüllung der oben genannten Zwecke unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und der Grundsätze von Treu und Glauben sowie beschränkt und verhältnismäßig zum Zweck der Verarbeitung und für die gesetzlich vorgesehene Dauer an das Handelsministerium, inländische/ausländische/internationale öffentliche/private Institutionen und Organisationen, mit denen unser Unternehmen Dienstleistungen/Unterstützung/Beratung erhält oder zusammenarbeitet, Unternehmen und Berater oder Geschäftspartner unseres Unternehmens, andere Konzernunternehmen, andere zuständige Institutionen und Organisationen, Lieferanten oder Subunternehmer, Personen oder Organisationen, denen die Weitergabe nach dem türkischen Handelsgesetz und anderen einschlägigen Vorschriften gestattet ist, sowie an rechtlich befugte öffentliche und/oder private juristische Personen und andere gesetzlich zulässige oder vorgeschriebene Personen oder Institutionen sowie auf Anfrage an offizielle Behörden weitergegeben werden. Ihre personenbezogenen Daten können gemäß den Artikeln 5 und 8 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben werden.
Methode der Erhebung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können über unsere Website in schriftlicher, mündlicher oder elektronischer Form erhoben werden.
Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten
Gemäß Artikel 7 des KVKK werden personenbezogene Daten, auch wenn sie rechtmäßig verarbeitet wurden, von unserem Unternehmen von Amts wegen oder auf Antrag der betroffenen Person gelöscht, vernichtet oder anonymisiert, wenn die Gründe für ihre Verarbeitung entfallen. Die Verfahren und Grundsätze in Bezug auf diese Angelegenheit werden gemäß dem Gesetz und der im Amtsblatt vom 28.10.2017 mit der Nummer 30224 veröffentlichten Verordnung über die Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten umgesetzt. Innerhalb von 3 Monaten nach dem Datum, an dem unsere Verpflichtung zur Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten entsteht, werden die Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert. Wenn Sie bei unserem Unternehmen die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen:
a) Wenn alle Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten entfallen sind, werden die betroffenen personenbezogenen Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert. Ihr Antrag wird spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeitet und Sie werden darüber informiert.
b) Wenn alle Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten entfallen sind und die betroffenen personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben wurden, wird diese Situation den Dritten mitgeteilt; die notwendigen Maßnahmen gemäß der Verordnung werden ergriffen.
c) Wenn nicht alle Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten entfallen sind, kann Ihr Antrag gemäß Artikel 13 Absatz 3 des KVKK unter Angabe von Gründen abgelehnt werden, und die Ablehnung wird Ihnen spätestens innerhalb von 30 Tagen schriftlich oder elektronisch mitgeteilt.
Ihre Rechte aus dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten
Nach Artikel 11 des Gesetzes haben die betroffenen Personen das Recht:
zu erfahren, ob ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
Informationen zu erhalten, wenn ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden,
den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten zu erfahren und ob sie zweckentsprechend verwendet werden,
die Dritten im In- oder Ausland zu kennen, an die ihre personenbezogenen Daten weitergegeben wurden,
die Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen,
die Löschung, Anonymisierung oder Vernichtung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
die Benachrichtigung Dritter zu verlangen, an die die Daten weitergegeben wurden, wenn eine Berichtigung, Löschung, Anonymisierung oder Vernichtung erfolgt,
Widerspruch gegen eine ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhende Entscheidung einzulegen, die zu einem Ergebnis zu ihrem Nachteil führt,
Schadensersatz zu verlangen, wenn sie durch eine unrechtmäßige Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einen Schaden erleiden.
Nicht-personenbezogene Daten sind Informationen, anhand derer Sie nicht persönlich identifiziert werden können. Diese Informationen können für jegliche Zwecke verwendet und ohne Zustimmung an Dritte weitergegeben werden.